Mit der zunehmenden Adoption von Red Hat OpenShift Virtualization erhalten wir häufig die Frage, wie sich neue und bestehende Speicherlösungen effektiv für virtuelle Maschinen integrieren lassen. Zuverlässiger und skalierbarer Storage ist entscheidend für den Betrieb virtualisierter Workloads in einer cloud-nativen Umgebung. In dieser Session zeigen wir Ihnen, wie Red Hat OpenShift Virtualization mit einer Vielzahl von Storage Partnern zusammenarbeitet, um Ihnen folgendes zu ermöglichen:
SPECHER:
|
Entdecken Sie, wie Sie mit Red Hat OpenShift schnell und einfach in die Welt der Generativen Künstlichen Intelligenz (Gen AI) eintauchen können! In diesem Webinar zeigen wir, wie Sie die Vorteile einer leistungsstarken Anwendungsplattform nutzen, um KI-Modelle effizient zu entwickeln & bereitzustellen, Workflows zu optimieren und Innovationen zu beschleunigen. Egal, ob Sie erste Experimente durchführen oder produktionsreife Anwendungen entwickeln – erfahren Sie, wie OpenShift Ihnen den Einstieg in GenAI erleichtert! SPECHER:
|
Die richtige Plattform als Alternative zu traditionellen virtuellen Maschinen (VMs) zu finden, ist ein wichtiger erster Schritt. Doch für eine erfolgreiche Implementierung und langfristige Nachhaltigkeit sind konsistente Day 0, Day 1 und Day 2 Operations entscheidend. In diesem OpenShift Virtualization Webinar bringen wir Ihre Virtualisierungskenntnisse auf die nächste Stufe! Erfahren Sie, wie Sie die Größe von Festplatten ändern, Netzwerkeinstellungen, CPU und Speicher für VMs anpassen, die OpenShift Plattform aktualisieren und VM-Tools für bessere Leistung und Kompatibilität installieren. Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen, Ihr Fachwissen zu erweitern! SPECHER:
|